Elmar Wepper

Info

Name: Elmar Wepper
Geburtsdatum: 16. April 1944
Familie: verheiratet, ein Sohn, zwei Enkel
Botschafter seit: 2009

Steckbrief

Elmar Wepper, jüngerer Bruder von Fritz Wepper, ist Theater- und Filmschauspieler sowie Synchronsprecher. Doch bevor er zum Theater und Film ging, träumte er von einem Medizinstudium. Elmar Wepper ist am 16. April 1944 in Augsburg geboren. Seine Verbindung zur Schauspielerei entstand bereits als Jugendlicher. So stand er mit 13 Jahren gemeinsam mit seinem Bruder zum ersten Mal vor der Kamera. Ein Jahr später ging es dann auf der Bühne der “Kleinen Freiheit” in München weiter. Nach dem Abitur und dem Studium der Germanistik und Theaterwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München wechselte Elmar Wepper in die Schauspielerei. Er spielte in zahlreichen Fernsehserien und TV-Filmen mit. Besondere Anerkennung erfuhr Elmar Wepper in den letzten Jahren mit Kinofilmen wie „Dreiviertelmond“ aus dem Jahr 2011 und „Grüner wird’s nicht, sagte der Gärtner und flog davon“, der  2018 erschien. Für seine berührende Darstellung als Rudi Angermeier in dem Film „Kirschblüten“ von Doris Dörrie erhielt er 2008 den Bayerischen und Deutschen Filmpreis. Neben den erwähnten Auszeichnungen verlieh der Bayerische Ministerpräsident Elmar Wepper den 31. Ehrenpreis des Bayerischen Fernsehpreises 2019 für sein schauspielerisches Lebenswerk. Außerdem ist der Schauspieler seit 2009 Träger des Bayerischen Verdienstordens. Elmar Wepper lebt mit seiner Ehefrau Anita Schlierf in Planegg in der Nähe von München. Er ist Vater eines Sohnes und inzwischen auch zweifacher Opa.
Elmar-Wepper_3zu4

Persönlicher Einsatz

Elmar Wepper gehört zu den ersten Stiftungsbotschaftern der Deutschen José Carreras Leukämie-Stiftung und engagiert sich seit 2009 für dessen Ziele. Zahlreiche Male besetzte er zu Gunsten der Hilfsorganisation das prominente Telefon-Panel der José Carreras Gala und nahm Spendenanfrufe entgegen. Auch bei Benefiz-Veranstaltungen wie beispielsweise dem José Carreras Golf Cup unterstützt Elmar Wepper den Kampf gegen Leukämie. Für den guten Zweck bemalte und gestaltete der prominente Schauspieler im Rahmen der 22. José Carreras Gala exklusiv ein Glücksschwein unter dem Motto #ichfürdich. Der Versteigerungserlös für das Unikat ging als Spende an die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung.

Fragen…

1. Was verbinden Sie mit dem Kampf gegen Leukämie?
Mich beeindruckt der unerschütterliche Glaube an die Heilung von Leukämie, die ich mit José Carreras und seinem unermüdlichen Kampf dafür verbinde.

2. Sie engagieren sich seit 2009 für die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung. Was hat Sie am meisten beeindruckt?

Damals habe ich im Rahmen des Münchner Filmfestes den Dokumentarfilm „Selenvögel“ gesehen, der von drei an Leukämie erkrankten Kindern handelt. Es hat mich tief berührt zu sehen, wie sich die drei Kinder mit dem Tod auseinandersetzen. Daraufhin entschloss ich mich, die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung im Kampf gegen Leukämie zu unterstützen.