Elmar Wepper, jüngerer Bruder von Fritz Wepper, ist Theater- und Filmschauspieler sowie Synchronsprecher. Doch bevor er zum Theater und Film ging, träumte er von einem Medizinstudium. Elmar Wepper ist am 16. April 1944 in Augsburg geboren. Seine Verbindung zur Schauspielerei entstand bereits als Jugendlicher. So stand er mit 13 Jahren gemeinsam mit seinem Bruder zum ersten Mal vor der Kamera. Ein Jahr später ging es dann auf der Bühne der “Kleinen Freiheit” in München weiter. Nach dem Abitur und dem Studium der Germanistik und Theaterwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München wechselte Elmar Wepper in die Schauspielerei. Er spielte in zahlreichen Fernsehserien und TV-Filmen mit. Besondere Anerkennung erfuhr Elmar Wepper in den letzten Jahren mit Kinofilmen wie „Dreiviertelmond“ aus dem Jahr 2011 und „Grüner wird’s nicht, sagte der Gärtner und flog davon“, der 2018 erschien. Für seine berührende Darstellung als Rudi Angermeier in dem Film „Kirschblüten“ von Doris Dörrie erhielt er 2008 den Bayerischen und Deutschen Filmpreis. Neben den erwähnten Auszeichnungen verlieh der Bayerische Ministerpräsident Elmar Wepper den 31. Ehrenpreis des Bayerischen Fernsehpreises 2019 für sein schauspielerisches Lebenswerk. Außerdem ist der Schauspieler seit 2009 Träger des Bayerischen Verdienstordens. Elmar Wepper lebt mit seiner Ehefrau Anita Schlierf in Planegg in der Nähe von München. Er ist Vater eines Sohnes und inzwischen auch zweifacher Opa.