Auf dem Wasser vernetzt

Das deutsche Team hat über die DJCLS sieben spanische Leukämie-Patienten eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen des „America’s Cups“ zu werfen.

Beitrag teilen

Das deutsche Team hat über die DJCLS sieben spanische Leukämie-Patienten eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen des "America's Cups" zu werfen.

Sieben junge Leukämie-Patienten sind live dabei, wenn in Barcelona Segel-Geschichte geschrieben wird. Zum ersten Mal in der Geschichte des America’s Cup, der ältesten und prestigeträchtigsten Segelregatta der Welt, gibt es in diesem Jahr einen eigenen Frauen- und Jugendwettbewerb. Die deutsche Frauen-Crew um Team-Managerin Carolina Werner hat jetzt über die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung sieben spanische Leukämie-Patienten und deren Familien eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und vom Motorboot aus, das Geschehen zu beobachten.

Bereits seit vielen Jahren unterstützen Seglerinnen und Segler den Kampf gegen Leukämie bei unserem José Carreras Yacht Race, zu dem regelmäßig Leukämie-Patienten eingeladen werden. Diese Auszeit für die Betroffenen und deren Familien ist wichtig, um nach der Therapie wieder in ein neues Leben starten zu können.

Die Einladung des deutschen America‘s-Cup-Teams in Barcelona hinter den Kulissen dabei sein zu können, war eine ganz besondere Geste. Zum einen wird damit der wichtige Kampf gegen Leukämie wieder ins öffentliche Bewusstsein gerückt, zum anderen macht das auch anderen Patienten Hoffnung, die jetzt eine sehr schwere Zeit durchstehen müssen.

Besuch zum "Americas Cup" in Barcelona mit Leukämiekranke Kinder
Besuch zum "Americas Cup" in Barcelona mit Leukämiekranke Kinder

Tage wie diese ermöglichen es uns, als Familie Zeit miteinander zu verbringen, von unserem Alltag abzuschalten und mit anderen Familien mit demselben Schicksal in Kontakt zu kommen. Für die Kinder ist es ein großartiger Tag, um zu spielen, zu lachen und Spaß zu haben. Für die Eltern ist es eine Gelegenheit, Gemeinschaft zu schaffen

Beim Women’s America’s Cup segeln zehn internationale Teams auf foilenden AC 40 Einrumpfyachten um die begehrte Trophäe. Neben Team-Managerin Carolina Werner, Olympiateilnehmerin 2016, gehören zur deutschen Crew Olympia-Silbermedaillengewinnerin Tina Lutz (Chiemsee Yacht Club, Prien), Olympiateilnehmerin Luise Wanser (Norddeutscher Regatta Verein, Hamburg), Welt- und Europameisterin Franziska Mäge (Bayerischer Yacht-Club, Starnberg), Sophia Steinlein (Bayerischer Yacht-Club, Starnberg) , Olympia-Bronzemedaillengewinnerin Alica Stuhlemmer (Kieler Yacht-Club), Maru Scheel (Kieler Yacht-Club) und Jill Paland (Norddeutscher Regatta Verein, Hamburg).

Das Finale in der Frauen-Wertung findet am 13. Oktober statt. Und vom 12. bis 27. Oktober werden dann beim 37. America’s Cup vor Barcelona die Duelle zwischen Cup-Verteidiger Neuseeland und Herausforderer England die Segelfans auf der ganzen Welt in den Bann ziehen.

Beitrag teilen

Briefmarke José Carreras Leukämie Stiftung 2025

Briefe für den guten Zweck

Seit langem in unserem Sortiment: die Sondermarke mit unserem Stifter und Weltstar José Carreras erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit!

Kinderkrebstag 2025

Spenden gegen Kinderkrebs

Kinderkrebs verändert Leben – doch Hilfe macht den Unterschied! Zum Kinderkrebstag zeigen wir, wie Ihre Spende Hoffnung schenkt und Gutes bewirkt.