Täglich fanden sich das Orgateam und die Teilnehmenden als eine Gruppe sehr unterschiedlicher Menschen – vom Jugendlichen bis zum sogenannten „Best Ager“ (55+) – zusammen, um zu zeigen, dass sie als Online-Gemeinschaft Herz haben, solidarisch sind und sozial verantwortlich handeln.
Darüber hinaus ergriff das Orgateam auch noch jede Gelegenheit, mit Plakaten, einem Werbevideo, Sponsoring und berühmten „Streamern“ Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit für das Thema Leukämie zu erzeugen. Das Team der DJCLS und ein Promotionsstipendiat der Stiftung informierten die Online-Spieler in Online-Live-Interviews und Diskussionsrunden darüber, wie die DJCLS arbeitet, wie Leukämieforschung funktionieren kann, was bereits erreicht wurde und wie die Stiftung weitermachen möchte.