Donnerstag, den 14.12.2023 Uhrzeit: 20:15 Uhr
Fernsehsender: MDR Studio 3, Media City Leipzig
Gastgeber José Carreras Co-Moderatoren: Stephanie Müller-Spirra, Sven Lorig Produzent: Kimmig Entertainment
Auf der Showbühne: Bülent Ceylan, Jeanette Biedermann, Herbert Grönenemeyer, Raphaela Gromes, Johnny Logan, Marianne Rosenberg, Santiano, Michael Schulte, Christina Stürmer, voXXclub, Wincent Weiss Am Spendenpanel: Mariella Ahrens, Jens Atzorn, Luise Bähr, Marwa Eldessouky, Ronja Forcher, Peter Hardenacke, Sebastian Jacoby, Jenny Jürgens, John Jürgens, Matze Knop, Tobias Künzel, Robert Lohr, Axel Schulz, Jürgen Tonkel und Katarina Witt
Der Countdown für Deutschlands emotionalste Benefizgala hat begonnen. Mit der 29. José Carreras Gala wird José Carreras ein neues Kapitel Fernsehgeschichte schreiben. Seit 1995 bittet der weltberühmte Tenor an einem TV-Abend im Dezember um Spenden für den Kampf gegen Leukämie. Dieses nachhaltige Engagement von José Carreras ist einzigartig. Über 235 Millionen Euro haben die Bürgerinnen und Bürger bislang gespendet! Die José Carreras Leukämie-Stiftung konnte dadurch fast 1.500 Projekte vorantreiben und unter anderem die Erforschung und Entwicklung neuer Therapien verwirklichen. Herzlichen Dank!
Denn jeder Euro lindert dabei nicht nur Leid und rettet Leben, sondern ist auch ein Schritt zu José Carreras’ großem Ziel: Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei jedem.
Am Spendenpanel: Mariella Ahrens, Luise Bähr, Marwa Eldessouky, Ronja Forcher, Peter Hardenacke, Ferdinand Hofer, Sebastian Jacoby, Jenny Jürgens, John Jürgens, Matthias Killing, Tobias Künzel, Susanne Klehn, Matze Knop, Robert Lohr, Axel Schulz, Jürgen Tonkel und Katarina Witt.
Donnerstag, den 14.12.2023 Uhrzeit: 20:15 Uhr
Fernsehsender: MDR Studio 3, Media City Leipzig
Gastgeber José Carreras Co-Moderatoren: Stephanie Müller-Spirra, Sven Lorig Produzent: Kimmig Entertainment
Was eine Diagnose Leukämie bedeutet, lassen die Zahlen erahnen. In Deutschland erkrankt einer von 75 Männern und eine von 99 Frauen im Laufe des Lebens an einer Leukämie. Alle 41 Minuten erhält ein Patient hierzulande die Diagnose Blutkrebs. Allein 2019 waren es, so das Robert Koch Institut, 12.723 Menschen, für die sich das Leben von einer Sekunde auf die andere geändert hat. Nur jeder zweite Patient ist nach zehn Jahren noch am Leben.
„Die José Carreras Gala ist für das ganze Stiftungs-Team ein sehr ergreifender und auch wichtiger Termin im Jahr“, erklärt Dr. Ulrike Serini, die Geschäftsführerin der José Carreras Leukämie-Stiftung. Gerade in der Vorbereitung der TV-Beiträge sei der Kontakt mit Leukämiepatienten und deren Familien intensiv. „Das ist oft emotional und man bekommt sehr deutlich vor Augen geführt, wie sich das Leben nach einer lebensbedrohlichen Diagnose für den Patienten und dessen Umfeld von einer Sekunde auf die andere ändert. Es ist deshalb wichtig, dass wir mit der José Carreras Gala nicht nur Spenden sammeln, sondern auch über die Krankheit aufklären und Solidarität mit den Betroffenen zeigen.“
Zum ersten Mal bei der José Carreras Gala: Die online Warm Up Show vor der TV-Sendung! Bericht am Roten Teppich und aus dem Backstage-Bereich.
Drei erfolgreiche Künstlerinnen, ein Ziel: „Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei jedem.“ Marianne Rosenberg, Christina Stürmer und Raphaela Gromes u.a. werden Weltstar und Stifter José Carreras am Donnerstag, 14. Dezember 2023, in der 29. José Carreras Gala als Künstlerinnen auf der Bühne und am Spendentelefon unterstützen.
Christina Stürmer ist ebenfalls eine langjährige Unterstützerin von José Carreras. Für den guten Zweck trat die Österreicherin bereits 2006, 2014 und 2018 in der José Carreras Gala auf und engagiert sich für zahlreiche weitere soziale Projekte, wie als Botschafterin eines Kinder-Hospizes. „Im März 2021 kam unsere zweite Tochter zur Welt. Gerade als Mutter kann man nachfühlen, was eine schlimme Diagnose wie Leukämie in einer Familie an Ängsten auslöst. In den vergangenen Jahrzehnten hat die medizinische Forschung – auch mit den Spenden der José Carreras Leukämie-Stiftung – aber große Fortschritte gemacht. Diesen Weg müssen wir weitergehen. Wirklich jeder Euro hilft, Leben zu retten und Leid zu lindern.“
Raphaela Gromes ist seit 2020 Botschafterin der José Carreras Leukämie-Stiftung und war bereits 2018 und 2019 bei der José Carreras Gala als Künstlerin dabei. Als die Cellistin 2019 bei der 25. Jubiläums-Gala für alle Menschen, die an Leukämie verstorben sind, das „Ave Maria“ spielte, kamen vielen Zuschauern die Tränen. Es war das Lieblingsstück ihres Vaters, der 2019 der Krankheit erlag. „Auch wenn mein Vater den Kampf gegen Leukämie verloren hat, möchte ich einen kleinen Teil dazu beitragen, dass diese Krankheit endlich besiegt wird. Meine Familie und ich haben in der Zeit, in der mein Vater auf der José Carreras Transplantationseinheit behandelt wurde, erlebt, wie wichtig die Arbeit der José Carreras Leukämie-Stiftung ist. Und als Künstlerin verehre ich José Carreras natürlich seit ich denken kann.“
Santiano, voXXclub, Michael Schulte und Bülent Ceylan werden auch José Carreras auf der großen Bühne unterstützen.
Nach 2013, 2015, 2017 und 2019 werden die Alpenrocker von voXXclub zum fünften Mal in der José Carreras Gala auftreten, die eine herzliche Botschaft an ihre Fans haben: „Wir fühlen uns sehr geehrt, wieder bei der José Carreras Gala dabei sein zu dürfen. Bitte schaltet ein und spendet.“ Seit 2014 sind voXXclub Botschafter der José Carreras Leukämie-Stiftung.
Die norddeutsche Kultband Santiano gehört ebenfalls zu den langjährigen Unterstützern von José Carreras und tritt nach 2016, 2018 und 2021 zum vierten Mal für den guten Zweck auf. „Seit der Gründung unserer Band im Jahr 2012 setzen wir uns immer wieder für José Carreras und die José Carreras Leukämie-Stiftung ein“, erzählen die fünf Musiker mit den großen Herzen.
„Es ist eine große Ehre für mich, erneut Teil der José Carreras Gala sein zu dürfen und dazu beizutragen, dass Spenden für den Kampf gegen Leukämie gesammelt werden“, freut sich auch Michael Schulte, der nach 2018 und 2022 zum dritten Mal dabei ist.
Nach seinem Einsatz 2021 wird Bülent Ceylan nicht nur im Spendenpanel der José Carreras Gala helfen, sondern auch auf der Musikbühne. Der berühmte Comedian wird seine Singlepremiere mit einem ganz besonderen Titel feiern, welches er – stellvertretend für alle Kinder – für seine Tochter geschrieben hat. Ceylan engagiert sich bereits seit vielen Jahren sozial und hat sogar eine eigene Stiftung, die Bülent Ceylan für Kinder Stiftung. Ceylan: „Als Mutter oder Vater weiß man, dass Kinder das Wichtigste im Leben sind. Deshalb müssen wir jenen Familien helfen, die gerade eine schwere Zeit durchmachen. Mein Einsatz für die José Carreras Leukämie-Stiftung ist deshalb ein Herzensanliegen für mich.“
Herbert Grönemeyer gehört seit Jahrzehnten zu den großen Stars in der deutschen Musik-Szene. Dabei wurde der in Bochum aufgewachsene Künstler zuerst als Schauspieler bekannt – 1981 als Leutnant Werner im Kino-Welterfolg „Das Boot“. Spätestens seit 1984 ist Grönemeyer aber auch als Musiker ein Top-Star. Sein Album 4630 Bochum führte 140 (!) Wochen die deutschen Album-Charts an und wurde elfmal mit Gold ausgezeichnet. Zum 40jährigen Jubiläum des Albums geht der Künstler im nächsten Jahr auf große „4630 Bochum“-Tour. Es folgten bis jetzt zwölf weitere Studienalben, wovon zehn ebenfalls auf Platz eins der deutschen Album-Charts landeten. Mindestens genauso bekannt ist Grönemeyer für sein politisches und soziales Engagement. Bereits 1985 organsierte er das Projekt Band für Afrika, später unterstütze er unter anderem die Aids-Hilfe, Greenpeace sowie den Afghanischen Frauenverein und erhebt immer wieder seine Stimme, wenn es darum geht, gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit Rückgrat zu zeigen. Grönemeyer ist auch einer der nachhaltigsten Unterstützer von José Carreras und trat bereits fünf Mal für den guten Zweck in der Gala auf – 1999, 2003, 2007, 2015 und 2019.
Pop-Geschichte hat auch Johnny Logan geschrieben. Als erster Künstler gewann der Singer-Songwriter drei Mal den Eurovision Song Contest – 1989 mit What’s Another Year und 1987 mit Hold Me Now. Und 1992 komponierte er den irischen Beitrag Why Me?, mit dem die Sängerin Linda Martin den Eurovision Song Contest für sich entscheiden konnte. Zwei Mal war Logan bereits zu Gast in der José Carreras Gala, und zwar 1999 und 2019. Logan wurde im australischen Melbourne geboren, wuchs in Irland auf, arbeitet derzeit an einem neuem Album und tourt erfolgreich mit seiner skandinavischen Band durch die Welt.
Obwohl in diesem Jahr erst 30 Jahre alt geworden, hat auch Wincent Weiss bereits Pop-Geschichte geschrieben. Er coverte 2013 das Lied „Unter meiner Haut“, lud es bei YouTube hoch und wurde so zum Star. Das DJ-Gespann Gestört aber geil und Koby Funk machte daraus ein tanzbares Remix, das prompt in den Top 10 landete. Mit fast 50 Millionen Aufrufen bei YouTube ist der Song noch heute ein Hit. Anschließend erzielte Wincent Weiss mit seinen Alben „Irgendwas gegen die Stille“ (2017), „Irgendwie anders“ (2019), „Vielleicht irgendwann“ (2021) und „Irgendwo ankommen“ (2023) gleich vier Top-Ten-Erfolge. Gerade erst hat er sein erstes Weihnachtsalbum „Wincents Weisse Weihnachten“ veröffentlicht. Auch Wincent Weiss gehört zu den Künstlern, die ihre Popularität für den guten Zweck einsetzen. So ist er bereits 2017 in der José Carreras Gala aufgetreten und hat anschließend am Telefon-Panel Spenden für den Kampf gegen Leukämie gesammelt.
Ein wichtiges Herzstück der José Carreras Gala ist das prominent besetzte Spendenpanel. Bereits zugesagt den ganzen Abend lang Spenden für die José Carreras Leukämie-Stiftung zu sammeln haben u.a. Mariella Ahrens, Luise Bähr, Marwa Eldessouky, Ronja Forcher, Peter Hardenacke, Ferdinand Hofer, Sebastian Jacoby, Jenny Jürgens, John Jürgens, Susanne Klehn, Matze Knop, Axel Schulz, Katarina Witt sowie die Botschafter der José Carreras Leukämie-Stiftung Matthias Killing, Tobias Künzel, Robert Lohr und Jürgen Tonkel .
Doch das sind noch nicht alle Stars, die Sie bei der großen Benefizgala erwarten. Wer José Carreras in diesem Jahr noch auf der Bühne und am Spendentelefon unterstützen wird, wird in den nächsten Wochen bekannt gegeben.
„Ich bin unheimlich dankbar, dass mich meine internationalen und nationalen Künstlerfreunde und vor allem mein Publikum seit fast drei Jahrzehnten so engagiert unterstützen. Dass wir jedes Jahr vor Weihnachten mit unserer Gala im Fernsehen Spenden sammeln und auf den wichtigen Kampf gegen Leukämie und andere schwere Blut- und Knochenmarkserkrankungen aufmerksam machen können, ist in der schnelllebigen TV-Welt keine Selbstverständlichkeit. Mein besonderer Dank gilt deshalb insbesondere dem MDR, der auch die 29. José Carreras Gala live überträgt. Leipzig ist für uns ein wunderbarer Gastgeber.“
Für die ARD-Sportschau–Moderatorin ist die Bühne der José Carreras Gala nicht neu: Bereits 2019 moderierte sie das Telefon-Panel. Dort interviewte sie die prominenten Gäste und berichtete über den Spendenstand. „Es ist mir eine große Ehre und ich freue mich sehr, dass auch ich mich an der Seite von José Carreras gegen Leukämie einsetzen kann. Wie wichtig die Krebsforschung ist, weiß ich leider aus meiner eigenen Familie – und die José Carreras Gala ist jedes Jahr ein hoffnungsvoller Termin dafür.“
Der ARD-Morgenmagazin-Moderator wird dieses Jahr zum 4. Mal auf der José Carreras Gala Bühne für den guten Zweck stehen: „Nachdem José Carreras in 2020 und 2021 coronabedingt nur per Video aus Barcelona zugeschaltet werden konnte, durfte ich ihn letztes Jahr persönlich kennenlernen. Ich war tiefst beeindruckt von seinem starken Engagement und seinem großen Herz. Ich freue mich, ihn dieses Jahr erneut unterstützen zu können und damit betroffenen Familien Mut zu geben und Spenden zu sammeln. Die unglaubliche Großzügigkeit und Solidarität der Zuschauerinnen und Zuschauer, die wir während der Show live erleben, ist jedes Jahr ein Gänsehaut-Moment.“
Zum ersten Mal bei der José Carreras Gala: Die online Warm Up Show vor der großen José Carreras Gala!
Stiftungs-Botschafter Matthias Killing wird am Donnerstag, 14. Dezember, ab 19.00 Uhr am Roten Teppich und aus dem Backstage-Bereich berichten und mit vielen seiner prominenten Mitstreiter über den Kampf gegen Leukämie sprechen. Ab 20.15 Uhr überträgt der MDR dann die 29. José Carreras Gala live in seinem Programm. Anschließend meldet sich Matthias Killing ab 23.15 Uhr erneut mit einem Nachbericht im Livestream.
Freuen Sie sich auf folgende Stars und prominente Unterstützerinnen und Unterstützer – bei der 29. José Carreras Gala am 14. Dezember, um 20.15 Uhr live aus Leipzig im MDR.
Text
Wir haben im 2022 die Show vom Fernseher ins Internet gebracht und 14 Wochen vor der Gala angefangen, die verschiedensten Aktionen vorzustellen! Wunscherfüllungen von Betroffenen, Versteigerungen von Prominenten, abgefahrene Verlosungen, und sehr laute und bunte Spendenaktionen. Die Spenden- und Mitmachkampagne endete mit einer großen Charity-Auktion als Abschluss zur 28. José Carreras Gala. Schauen Sie rein