Kinderkrebstag 2023

Am 15. Februar ist der Internationale Kinderkrebstag. Fast jedes zweite Kind, das in Deutschland an Krebs erkrankt ist, leidet an einer Bluterkrankung (Leukämie oder Lymphom). Deshalb war es uns sehr wichtig, an diesem Tag auf krebskranke Kinder und Jugendliche und deren Angehörige aufmerksam zu machen – u.a. auf den sozialen Netzwerken. 

Beitrag teilen

Kinderkrebstag 2023
Zum heutigen Kinderkrebstag lassen wir die Profi Held:innen sprechen - und die sozialen Netzwerke uns helfen.

Profi Held:innen machen anderen Held:innen Mut

Zum Starten hatten wir eine wichtige Botschaft: NIE-MALS-AUF-GE-BEN!

Mehr dazu erzählen im Video unten💙 gesunde 💙 Erwachsene, die als Kind die Diagnose Leukämie bekommen haben. Für sie gehörte der Krankenhausalltag zu ihrer Kindheit – und heute können sie strahlend sagen:

Gebt nicht auf, wir haben es geschafft!

An die Familien, die gerade diesen schweren, langen Kampf gehen müssen: Wir hoffen, dass die Nachrichten von Lizanne, Jonathan und Marla ein bisschen Sonne und ganz viel Kraft in Ihre Herzen bringen können. Wir denken an Sie und drücken Ihnen und Ihren kleinen Heldinnen und Helden ganz fest die Daumen!

 

Sommercamps für krebskranke Kinder und deren Geschwister

Kind sein dürfen. Für viele Kinder ein Traum! Denn eine Leukämie- bzw. Krebsbehandlung ist meistens kräftezehrend und belastend. Die gute Nachricht: Nach einer Behandlung sind Bewegung, Austausch mit anderen und Freude Balsam für Seele und Körper.

Für diese Kinder gibt es in Deutschland verschiedene Sommercamps wie das Waldpiratencamp in Heidelberg. Dort können krebskranke Kinder und Jugendliche und ihre Geschwister sich erholen und neuen Lebensmut fassen. Auch der Kontakt mit anderen Betroffenen, die ähnliche Erlebnisse und Sorgen teilen, hilft enorm, über Ängste und Gefühle zu sprechen.

Beim Abschluss des zweites Camps im Sommer 2022 bekamen die Kinder dann einen Überraschungsbesuch von der Botschafterin der DJCLS, Mareile Höppner, Journalistin und Moderatorin. Sie selber musste als Kind ihren Cousin durch eine Leukämie-Behandlung begleiten und weiß ganz genau, wie verunsichert sich das Umfeld eines leukämiekranken Kinders fühlt und wie gut solche Camps den Familien tun.

Aus dem Tag wurde das Video (unten) gedreht – dort können Sie auch die Geschwister Richard und Philipp kennenlernen.

Die Sommercamps

Das Waldpiraten-Camp wird von der Deutschen Kinderkrebsstiftung veranstaltet und aus Spenden finanziert. Die DJCLS unterstützt dieses soziale Projekt seit der Gründung in 2003 mit der Kostenübernahme von 1-2 Gruppen pro Jahr. Außerdem trug die DJCLS 2002 zu der Einrichtung des Camps mit bei, und finanzierte 2007 das Übernachtungshaus „Casa Carreras”.

💙 Danke fürs Teilen!

Um Aufmerksamkeit auf den Kinderkrebstag zu generieren, waren wir heute sehr tätig auf den sozialen Netzwerken. Herzlichen Dank an Alle, die unsere Beiträge auf Instagram oder Facebook weitergeleitet haben!

Beitrag teilen

DJCLS_José Carreras Clinical Research Award_2023

Award zur Förderung der Leukämie-Forschung

Dr. Ashok Kumar Jayavelu vom Deutschen Krebsforschungsinstitut und dem Hopp-Kindertumorzentrum erforscht Ansätze, um die Medikamentenresistenz bei Krebs zu verhindern.

DJCLS Charity Partner Münster Marathon 2023

Charity-Partner des Münster-Marathons

Nach der erfolgreichen Kooperation in 2009 freut sich die DJCLS über die Fortsetzung der Charity-Partnerschaft mit dem Volksbank-Münster-Marathon.

Trauer um Tim Lobinger

Wir trauern um Botschafter Tim Lobinger

Seit 2009 hat sich der ehemalige Spitzensportler für die José Carreras Leukämie-Stiftung engagiert. 2017 erkrankte Lobinger selbst an Blutkrebs.