Seit Beginn der BladeNight München im Jahr 1999 sind zwei Millionen Skater durch Münchens Straßen gezogen. Nach der zweijährigen coronabedingten Pause kam die Kultveranstaltung 2022 mit voller Kraft zurück: circa 5.000 Teilnehmenden rollten an dem ersten Abend durch die Stadt!
Darunter jemand, dem dies ärztlich verordnet wurde: Sport soll ihre Knochen nach einer Leukämiebehandlung stärken. Und so entstand die Idee, die BladeNight München und die Spenden- und Mitmachkampagne #ichfürdich zusammenzubringen. Dieser Vorschlag begeisterte auch Christian Reith, Vertreter der SV SkateMunich! e.V.: Der Verein war sofort mit dabei.
Am vergangenen Montag, den 12. September war die José Carreras Leukämie-Stiftung als Gast bei der letzten BladeNight München 2022. Von 19 Uhr bis 21 Uhr stand das Stiftungsteam mit einem Infostand, einem Tanzworkshop zum Mitmachen von Pam (Frozenand.Ice), und einen Gewinnspiel gesponsert von Urban Sports Club an dem gut besuchten Treffpunkt am Bavariapark.
Während diesen zwei Stunden kamen Skaterinnen und Skater vorbei um sich über die Krankheit und die Arbeit der Stiftung zu informieren und ein paar neue Schritte zu lernen. Sogar unsere blaue T-Shirts passten zum Dresscode des Abends: Lederhose und Dirndl!
Die BladeNight ging dann um 21 Uhr mit einer sportlichen Strecke von 23km und sehr gute Laune los – ein toller Abschluss für den Sommer!
Lieben Dank an Christian und Werner vom SkateMunich! e.V. für die nette Unterstützung vor Ort und an unser Skate- und Kamerateam des Abends!
Videos des Abends von Bozena Kraus und Fiffionskates
Bilder aus den vergangenen BladeNights von Thomas Pawaserat/Skate Munich! e.V.