Wiebke war Ende zwanzig als ihre gute Freundin Virginia an Leukämie erkrankte. Die Diagnose kam aus heiterem Himmel und plötzlich war das Krankenhauszimmer die einzige Kulisse ihrer Treffen. Zehn Jahren später, in 2020, wieder Diagnose Leukämie: Aber dieses Mal trifft es Wiebkes Vater. Die große Familie ist fassungslos und es ist Roland, der ihnen mit seiner Kraft und seinem Optimismus Mut macht. Der 70jährige fährt mit dem Fahrrad zur ambulanten Chemo: Dies hat das Pflegeteam auch noch nie erlebt.
Heute geht es Roland und Virginia gut! Und wie das Leben so ist: Beide bekamen in der selber Station der Berliner Charité eine Stammzelltransplantation, beide feiern ihren „2. Geburtstag“ fast am selben Tag, und beide turnen ab und zu in „Unser Studio“, Wiebkes Pilatesstudio in Berlin.
Mit dieser Aktion möchten Wiebke und andere Pilates-, Yoga-, und Fitnesstrainer:innen aus ganz Deutschland möglichst viel Geld für die Leukämie-Forschung sammeln und gleichzeitig auf die Registrierung als Stammzellspender aufmerksam machen. Als Dankeschön für die Spenden bieten sie in der Woche vom 17. bis 23. Oktober verschiedene Kurseinheiten an, an denen Interessierte online von überall her teilnehmen können.
Gemeinsam Sport machen setzt gute Energien frei. Gemeinsam können wir was bewegen!
- Der Stundenplan sowie die Informationen zu den Trainer:innen stehen weiter unten (Stundenplan ansehen).
- Die Links, um teilzunehmen werden täglich unter dem Stundenplan veröffentlicht.
- Der Spendenaufruf läuft über die Spendenplattform „Betterplace“: Dort kann man einen Kommentar hinterlassen oder ganz anonym mitmachen.
- Die Kurse sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Sie dauern zwischen 30-75 Minuten und lassen sich gut in jeden Arbeitsalltag integrieren. Die Teilnahme ist kostenlos und jeder ist eingeladen mitzuturnen.
Wir freuen uns sehr auf die Aktion und bedanken uns herzlich bei allen spendenden Sportler:innen und bei allen Trainer:innen und ihren Studios (Unser Studio, Pilateslab und Lucy Fisher Moves aus Berlin sowie Die Pilatisten aus Lepizig)