Medienzentrum

Blog

Thema: Forschung

Weltblutkrebstag 2025

Weltblutkrebstag 2025

Am 28. Mai ist Weltblutkrebstag. Wir in der José Carreras Leukämie-Stiftung berichten über Forschung, Hoffnung und Mut – und laden Sie ein, sich an diesem Tag der Sichtbarkeit und Aufklärung zu beteiligen und somit Betroffene zu unterstützen.

Kinderkrebstag 2025

Spenden gegen Kinderkrebs

Kinderkrebs verändert Leben – doch Hilfe macht den Unterschied! Zum Kinderkrebstag zeigen wir, wie Ihre Spende Hoffnung schenkt und Gutes bewirkt.

Jose-Carreras-Stiftung_Blog_Heidelberg

Experte zum Weltkrebsforschungstag

Prof. Dr. Andreas Neubauer zum Weltkrebsforschungstag am 24. September: „Die Leukämie-Forschung ist immer ein Paradigma für die gesamte Krebsforschung.“

Sieben José Carreras-DGHO-Promotionsstipendien vergeben

Sieben Promotionsstipendien vergeben

Die Promotionsstipendien werden zweimal jährlich vergeben, um exzellenten und besonders motivierten wissenschaftlichen Nachwuchs für die Leukämieforschung zu gewinnen.

WB Sitzung 2024

Der Wissenschaftliche Beirat und die Forschungsprojekte

Am Dienstag, den 23. April 2024 fand die jährliche Sitzung unseres Wissenschaftlichen Beirats statt – ein sehr wichtiger Termin! Denn dort werden die Anträge auf Finanzierung für Forschungs- und Strukturprojekte diskutiert, um dann dem Vorstand der Stiftung eine Empfehlung zur Förderung auszusprechen. Das Budget beträgt mehrere Millionen Euro, die Dank aller Spenderinnen und Spendern zur Verfügung stehen.

Kinderkrebstag 2024, Interview Expertin

Kinderkrebstag 2024

Zum Internationalen Kinderkrebstages am 15. Februar fordert Prof. Rössig weitere Forschungsanstrengungen, um bessere Therapien entwickeln zu können: „Die aktuelle Krebstherapie bei Kindern, aber auch bei Erwachsenen, ist im Grunde unzumutbar”.

Weltkrebsforschungstag

Weltkrebsforschungstag

Am Sonntag ist Weltkrebsforschungstag. Seit fast 30 Jahren kämpft die DJCLS gegen Leukämie. Unsere Hauptwaffe ist ganz klar – die Forschung.

Forschungsprojekte Heidelberg

Neue Förderung innovativer Forschungsprojekte in Heidelberg

Zielgerichtete zelluläre Immuntherapien sind ein vielversprechender Ansatz im Kampf gegen Leukämie und andere Krebserkrankungen. Um diese Forschung weiter voranzubringen, hatte die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung 2021 dieses Feld als neuen Forschungsschwerpunkt mit einer Förderung von bis zu 500.000 Euro ausgeschrieben. Wir waren in Heidelberg und haben den Leiter des ausgewählten Forschungsprojekts sowie der renommierten Forscher und Mediziner Professor Dr. Carsten Müller-Tidow interviewt.

Kinderkrebstag 2022

Kinderkrebstag: Gespräch mit einer Expertin

Leukämie ist die häufigste Krebserkrankung bei Kindern. Die Expertin Prof. Dr. Julia Hauer forscht mit ihrem Münchner Team, um präventive Maßnahmen zu entdecken, die Kinder vor einer Leukämieerkrankung schützen könnten. Über den aktuellen Stand dieser Forschung und wann deren Ergebnisse Bedeutung für den klinischen Alltag haben können, spricht sie im Interview mit der DJCLS.