ANJA NIMMT DIE HERAUSFORDERUNGEN AN
„Als der Anruf kam, dass eine Spenderin für mich gefunden wurde, war ich überglücklich und ängstlich zugleich. Die Chance, ein neues Leben zu erhalten, das ist ein unbeschreibliches Gefühl. Ich war unendlich dankbar.“ Die Transplantation verlief sehr gut und für Anja war der Weg zurück ins Leben geebnet. Sie fasste neuen Mut und versuchte ihre Kräfte aufzubauen. Doch es kam zu einem gesundheitlichen Rückschlag. Anja musste sofort wieder ins Krankenhaus. Wegen epileptischer Anfälle im Gehirn wurde sie für eine Woche ins Koma versetzt. Anjas Freund und ihre Familie waren in großer Sorge und erneut dem Gefühl der lähmenden Ungewissheit ausgesetzt. Aber Anja kämpft sich auch hier wieder zurück ins Leben.
MEINE DANKBARKEIT IST GRENZENLOS
„Mein Leben hat sich innerhalb von zwei Jahren radikal verändert. Meine Leukämieerkrankung hat mir gezeigt, wie schnell mein Leben vorbei sein kann, und ich erlebe die Augenblicke, die ich erleben darf viel intensiver. Ärzte, Freunde und Familie, sie alle haben so sehr mit mir gekämpft. Nach sechs Monaten Isolation im Krankenhaus endlich von allen mir Nahestehenden wieder in den Arm genommen zu werden, erfüllte mich mit großer Liebe und Dankbarkeit. Am 27.08.2020 habe ich durch die Transplantation die Chance auf ein zweites Leben erhalten. Dieser Tag wird für mich immer ein ganz besonderer Tag in meinem weiteren Leben sein“, so die heute 33-jährige.
Anja kehrt zurück ins Leben
Anja ist in ihrer Freizeit eine leidenschaftliche Windsurferin. Mit dem Segel in der Hand und einer ordentlichen Brise Wind gleitet sie über das Wasser. Auch wenn das Immunsystem noch etwas geschwächt ist, um ihr Hobby ausüben zu können, plant Anja im Kopf schon kräftig die nächsten Wassergänge. Im Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE) wurde Anja auf der Leukämiestation stammzelltransplantiert. Die Station wurde mit Unterstützung der José Carreras Leukämie-Stiftung eingerichtet und von José Carreras persönlich eröffnet. Sie stellt einen erheblichen Fortschritt für die Behandlung von Leukämiepatienten dar. Die aktuellen „Wellen ihres Lebens“ meistert Anja dank der Hilfe vieler lieber Menschen. Ihr Motto lautet: „Auch wenn das Leben manchmal sehr hohe Wellen schlägt, ist Aufgeben niemals eine Option. Dafür ist das Leben viel zu wunderbar.“