Award zur Förderung der Leukämie-Forschung
Dr. Ashok Kumar Jayavelu vom Deutschen Krebsforschungsinstitut und dem Hopp-Kindertumorzentrum erforscht Ansätze, um die Medikamentenresistenz bei Krebs zu verhindern.
Dr. Ashok Kumar Jayavelu vom Deutschen Krebsforschungsinstitut und dem Hopp-Kindertumorzentrum erforscht Ansätze, um die Medikamentenresistenz bei Krebs zu verhindern.
Zielgerichtete zelluläre Immuntherapien sind ein vielversprechender Ansatz im Kampf gegen Leukämie und andere Krebserkrankungen. Um diese Forschung weiter voranzubringen, hatte die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung 2021 dieses Feld als neuen Forschungsschwerpunkt mit einer Förderung von bis zu 500.000 Euro ausgeschrieben. Wir waren in Heidelberg und haben den Leiter des ausgewählten Forschungsprojekts sowie der renommierten Forscher und Mediziner Professor Dr. Carsten Müller-Tidow interviewt.
Heute endet unser letztes Kinder Sommercamp für Leukämie-Betroffenen des Jahres. Drei hat die DJCLS in 2022 finanziert: das Wölfecamp im Haus am Bernsteinsee (bei Wolfsburg) und zwei Gruppen des Waldpiraten-Camps in Heidelberg. Und sie waren wieder ein großer Erfolg bei allen Beteiligten!
Niemand ist vor Leukämie oder einer anderen schweren Erkrankung gefeit. Am 28. Mai ist Weltblutkrebstag, ein Tag, der nicht Ängste schüren, sondern Hoffnung geben soll. In den vergangenen zehn bis 15 Jahren hat die medizinische Forschung nämlich enorme Fortschritte gemacht.
Mit der Erhöhung des monatlichen Förderbetrags um 25 Prozent von 800 Euro auf 1000 Euro sind die PromotionsstipendiatInnen der José Carreras Leukämie-Stiftung weiterhin in der Lage, sich auf ihre wissenschaftliche Arbeit fokussieren zu können. Hinzu kommt ein Reisekostenzuschuss von 400 Euro für die Teilnahme an einem wissenschaftlichen Kongress.
Heute den 7. April 2022 fand die jährliche Sitzung des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen José Carreras Leukämie-Stiftung (DJCLS) statt – ein sehr wichtiger Termin! Denn dort werden die Gutachten zu den Förderanträgen zu Forschungs- und Strukturprojekten diskutiert, um dem Vorstand der DJCLS eine Empfehlung zum Förderprogramm auszusprechen.
Das neue José Carreras-GPOH-Promotionsstipendium wurde an den Doktoranden Lukas Schönauer (Tübingen) vergeben. Mit seiner Forschung untersucht er molekulare Mechanismen zur Verbesserung der Wirksamkeit und Verträglichkeit von CAR-T-Zellen. Die CAR-T-Zell-Therapie ist eine neuartige und vielversprechende Therapie, die aktuell bei bestimmten Leukämien und Lymphomen eingesetzt wird, wenn herkömmliche Krebstherapien nicht geholfen haben.
Die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung (DJCLS) unterstützt die Forschungteams in Köln schon seit vielen Jahren. Nun werden drei Projekte neu gefördert und eines verlängert. Die Gesamtfördersumme dieser vier Projekte über einen Zeitraum von zwei bis drei Jahren beträgt insgesamt 1.012.394 Euro.